Kennst du das? Schichtende, dutzende Papierbelege sortieren, Einnahmen zusammenrechnen und hoffen, dass nichts verloren gegangen ist?
Als Taxiunternehmer:in verbringst du schon genug Zeit auf der Straße – da sollte die bürokratische Buchhaltung nicht auch noch Stunden verschlingen.
Mit einem modernen, digitalen Kassensystem wie dem von helloCash sparst du dir wertvolle Zeit. Denn die Software hilft dir, Belege elektronisch zu erstellen, Zahlungen effizient zu verwalten und gleichzeitig alle gesetzlichen Anforderungen im Auge zu behalten – und das direkt von deinem Smartphone oder Tablet aus. Du musst also keine hohen Summen in neue Geräte investieren. Klingt gut?
In diesem Artikel erfährst du, warum ein digitales Kassensystem gerade im Taxigewerbe unverzichtbar ist und wie helloCash speziell deinen Arbeitsalltag vereinfacht.
Alles auf einen Blick
- Warum ein digitales Kassensystem im Taxigewerbe unverzichtbar ist
- Die 5 wichtigsten Funktionen eines Taxi-Kassensystems
- Die Vorteile von digitalen Kassen für Taxiunternehmer:innen
- So richtest du das mobile Kassensystem für dein Taxiunternehmen ein
- Moderne Taxi Kassensoftware spart Zeit und Geld
Warum ein digitales Kassensystem fürs Taxi unverzichtbar ist
Als Taxiunternehmer:in kennst du die täglichen Herausforderungen:
Ständig im Stadtverkehr unterwegs, wechselnde Schichten, unterschiedliche Zahlungsarten und am Ende des Tages ein Haufen Papierbelege, die sortiert werden müssen.
Während du dich auf den Straßenverkehr und deine Fahrgäste konzentrieren solltest, lenken dich administrative Aufgaben immer wieder ab.

Die gesetzlichen Anforderungen für Taxiunternehmen sind dabei besonders komplex:
Einerseits muss gemäß der BOKraft ein geeichtes Taxameter verwendet werden, das als Fahrpreisanzeiger fungiert.
Andererseits gelten die Belegausgabepflicht und die ordnungsgemäße Aufzeichnung aller Einnahmen. Besonders seit der Einführung der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) müssen auch die Daten aus dem Taxameter revisionssicher gespeichert werden – ein zusätzlicher Verwaltungsaufwand, der viele Taxiunternehmer:innen vor Herausforderungen stellt.
Hinzu kommt das Problem der Bargeldverwaltung im Fahrzeug. Du musst ständig Wechselgeld bereithalten, Münzen und Scheine während der Fahrt sicher verstauen und am Ende alles korrekt abrechnen. Fehler beim Zählen oder gar Verluste durch unachtsame Handhabung gehen direkt zu deinen Lasten.
Oh, und ein weiteres typisches Problem: Die nachträgliche Erstellung von Rechnungen für Geschäftskunden. Oft müssen diese händisch nachgearbeitet werden, was zusätzliche Zeit kostet und fehleranfällig ist. Wenn ein:e Fahrgast:in eine formelle Rechnung benötigt, bedeutet das ohne digitales System zusätzlichen Aufwand.

Ein modernes Kassensystem ergänzt dein Taxameter perfekt und löst viele dieser Probleme auf einmal.
Es erfasst Einnahmen übersichtlich, erstellt gesetzeskonforme Belege und speichert alle Daten sicher in der Cloud. So kannst du dich auf das konzentrieren, was du am besten kannst:
Fahrgäste sicher und schnell an ihr Ziel bringen.
Außerdem vereinfacht ein digitales Kassensystem die Zusammenarbeit mit Steuerberater:innen deutlich. Statt Ordner voller Belege zu übergeben, exportierst du einfach alle relevanten Daten in einem Format, das direkt in die Buchhaltungssoftware importiert werden kann.
Das spart Zeit, Nerven und letztendlich auch Geld für Beratungsstunden.
Also? Auf welche Funktionen solltest du bei deinem Kassensystem fürs Taxi ganz genau achten? Im nächsten Abschnitt gehen wir auf diese Frage im Detail ein.
Die 5 wichtigsten Funktionen eines Taxi-Kassensystems
Ein effektives Kassensystem für Taxiunternehmen muss spezielle Anforderungen erfüllen. Neben smarten Funktionen zur Rechnungserstellung muss es auch praktikabel im hektischen Alltag sein.
Folgende Funktionen sind für ein Taxi-Kassensystem besonders wichtig:
1. Mobile Nutzung direkt im Fahrzeug mit Kassensystem fürs Taxi
Während der Fahrt ist Einfachheit entscheidend. Mit helloCash kannst du direkt auf deinem Smartphone oder Tablet Zahlungen erfassen – schnell, unkompliziert und ohne den Fahrgast warten zu lassen.
Das System lässt sich auch problemlos bedienen, während du an der Ampel stehst oder auf den nächsten Fahrgast wartest. Im Gegensatz zu sperrigen Systemen benötigst du kein zusätzliches Gerät, das wertvollen Platz in deinem Taxi wegnimmt.

2. Verschiedene Zahlungsarten akzeptieren
Immer mehr Fahrgäste erwarten heutzutage bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten. Mit einem modernen Kassensystem bietest du deinen Fahrgästen flexibel verschiedene Zahlungsmethoden an:
- Erstelle einfach und schnell Rechnungen für Geschäftskunden
- Erfasse Barzahlungen und lass dir das Wechselgeld berechnen
- Wickle Kartenzahlung, Google Pay oder Apple Pay über ein mobiles Terminal ab
- Biete digitale Belege per E-Mail oder als QR-Code an
Besonders praktisch: helloCash lässt sich mit gängigen Kartenterminals wie SumUp verbinden, sodass du keinen doppelten Buchungsaufwand hast. Die Zahlung wird automatisch in dein Kassensystem übertragen.
3. Schnelle GoBD Belegausgabe
Die Belegausgabepflicht stellt viele Taxiunternehmer:innen vor Herausforderungen. Mit helloCash erstellst du in Sekundenschnelle Belege – egal ob digital oder als Papierausdruck mit einem mobilen Drucker.
Für Geschäftskunden, die eine formelle Rechnung mit allen steuerrelevanten Angaben benötigen, ist helloCash besonders wertvoll.
Denn mit wenigen Klicks erstellst du eine vollständige Rechnung und sendest sie direkt per E-Mail – das spart nicht nur Papier, sondern hinterlässt auch einen professionellen Eindruck.
3. Übersichtliche Umsatzerfassung und -verwaltung
Am Ende des Tages oder der Schicht willst du schnell wissen, wie viel du eingenommen hast.
Mit helloCash siehst du auf einen Blick:
- Tagesumsätze und Gesamteinnahmen
- Beliebteste Zahlungsmittel deiner Fahrgäste
- Umsatzentwicklung im Vergleich zu Vorwochen oder -monaten
Diese Übersichtlichkeit spart nicht nur Zeit bei der täglichen Abrechnung, sondern hilft dir auch langfristig, deinen Betrieb zu optimieren und Geschäftsentscheidungen auf Basis fundierter Daten zu treffen.
5. Nahtloser Datenexport für die Buchhaltung ganz einfach mit Kassensystem fürs Taxi
Als Preis-Leistungs-Sieger und Kassensystem-Anbieter mit 93 % Kundenzufriedenheit wissen wir aus Erfahrung:
Eine der größten Herausforderungen für Taxiunternehmer:innen ist die ordnungsgemäße Buchhaltung.
Mit helloCash exportierst du deine Daten im passenden Format – als CSV-Datei oder in anderen gängigen Formaten. Das liefert gleich mehrere Vorteile. Dein:e Steuerberater:in wird begeistert sein und du sparst wertvolle Zeit, die du sonst mit dem manuellen Zusammentragen von Belegen verbringen müsstest.
Hier erfährst du übrigens mehr zum Kassenbuch für dein Taxi-Unternehmen.
Okay, du kennst jetzt die wertvollen Funktionen eines modernen Kassensystems für Taxi-Unternehmen. Lass uns jetzt noch einen Blick auf die Vorteile werfen.
Kassensystem fürs Taxi: Alle Vorteile auf einen Blick
Ganz wichtig: Bei der Wahl eines Kassensystems für dein Taxiunternehmen kommt es auf die Details an.
helloCash bietet dir spezifische Vorteile, die genau auf die Bedürfnisse im Taxigewerbe zugeschnitten sind und dir im Alltag echten Mehrwert bieten.
Lass uns mit dem wichtigsten Vorteil beginnen, okay?
Keine teuren Anschaffungskosten
Anders als bei spezialisierten Taxameter-Erweiterungen brauchst du mit helloCash keine teuren Neuanschaffungen. Unsere Software läuft auf den Geräten, die du bereits besitzt:
- Auf deinem Smartphone (iOS oder Android)
- Auf deinem Tablet
- Auf deinem Laptop
So sparst du nicht nur Anschaffungskosten, sondern auch Platz im ohnehin begrenzten Cockpit deines Taxis. Du kannst sofort loslegen, ohne auf die Lieferung neuer Hardware warten zu müssen.
Automatische Auswertungen für bessere Geschäftsentscheidungen
Als selbstständige:r Taxiunternehmer:in bist du nicht nur Fahrer:in, sondern auch Geschäftsführer:in. Um kluge Entscheidungen zu treffen, brauchst du fundierte Daten:
- Wann sind deine umsatzstärksten Zeiten und Wochentage?
- Möchtest du dich auf Geschäfts- oder Privatkunden fokussieren?
- Wie entwickelt sich dein Umsatz im Vergleich zum Vorjahr?
Ein Kassensystem fürs Taxi schafft Klarheit. Mit den automatischen Auswertungen von helloCash bekommst du diese Einblicke auf Knopfdruck – ohne komplizierte Excel-Tabellen erstellen zu müssen. So kannst du gezielt Schichten planen, lukrative Standplätze anfahren und dein Geschäft strategisch ausbauen.

Umweltfreundlich durch digitale Belege
Papierbelege landen oft im Müll, sobald der Fahrgast aussteigt. Mit helloCash bietest du einen modernen, umweltfreundlichen Service: Belege können digital per E-Mail oder als QR-Code bereitgestellt werden.
Das spart nicht nur Papier und Druckkosten, sondern macht auch einen professionellen Eindruck bei deinen Fahrgästen.
Besonders Geschäftskunden schätzen diese zeitgemäße Lösung, da sie digitale Belege direkt in ihre digitale Reisekostenabrechnungen übernehmen können.
Zeitersparnis bei der Buchhaltung
Die größte Zeitersparnis zeigt sich am Ende des Monats: Statt Stunden damit zu verbringen, Belege zu sortieren und Einnahmen zu berechnen, erledigt helloCash das automatisch für dich.
Mit einem Klick exportierst du alle relevanten Daten für deine monatliche Buchhaltung oder deinen Steuerberater. So bleibt dir mehr Zeit für das Wesentliche – sei es mehr Fahrten oder einfach mehr Freizeit mit deiner Familie.
So richtest du das mobile Kassensystem fürs Taxi ein
Die Einrichtung deines helloCash-Kassensystems ist unkompliziert und schnell erledigt. Selbst wenn du keine technischen Vorkenntnisse hast, kannst du innerhalb weniger Minuten startklar sein und dein Taxi-Geschäft digital optimieren.
Schnelle Einrichtung in 3 Schritten
Der Einrichtungsprozess von helloCash ist bewusst einfach gehalten:
- Registrierung: Erstelle hier dein kostenloses Konto – du musst lediglich deine E-Mail-Adresse und ein Passwort eingeben.
- Grundeinstellungen: Hinterlege deine Unternehmensdaten wie Firmenname, Adresse und Steuernummer. Diese Informationen erscheinen später automatisch auf deinen Belegen und Rechnungen.
- App installieren: Lade die helloCash-App aus dem App Store oder Google Play Store auf dein Smartphone oder Tablet herunter und melde dich mit deinen Zugangsdaten an.
Anpassung an individuelle Anforderungen
Jedes Taxiunternehmen ist anders, und helloCash lässt sich flexibel an deine speziellen Bedürfnisse anpassen.
Ein paar Beispiele gefällig?
Passe das Erscheinungsbild deiner Belege an, füge dein Logo ein und gestalte sie nach deinen Vorstellungen. Oder richte bei Bedarf separate Zugänge für deine Fahrer:innen ein – so behältst du die Kontrolle über dein Kassensystem, auch wenn mehrere Personen damit arbeiten.
Und auch hier gilt wie immer unser Motto:
Einfachheit steht im Fokus.
Deine Hardware-Optionen für den Taxialltag
Wie du bereits weißt: Du benötigst keine spezielle Hardware für helloCash. Aber die richtige Hardware macht deine Kassensoftware im Taxi noch leistungsfähiger.
- Mobiler Drucker: Wenn du Kund:innen Papierbelege anbieten möchtest, kannst du einen kompakten Bluetooth-Drucker anschließen.
- Kartenterminal: Verbinde ein SumUp-Kartenterminal mit helloCash, um Kartenzahlungen anzubieten, ohne doppelte Buchungen vornehmen zu müssen.
- Smartphone-Halterung: Eine sichere Halterung für dein Smartphone oder Tablet im Taxi erleichtert die Bedienung des Kassensystems.
Support und Hilfestellung
Bei Fragen zur Einrichtung oder Nutzung steht dir das helloCash-Team per E-Mail, Telefon oder Live-Chat zur Verfügung.
Zudem findest du auf der helloCash-Website ausführliche FAQs und Tutorials, die dir deine ersten Schritte erleichtern.
Wir sind sehr stolz auf 93 % Kundenzufriedenheit – aber hey: Schau dir mal die Erfahrungsberichte unserer Kunden an.
Und übrigens: Du kannst helloCash völlig kostenlos testen und dich in Ruhe mit allen Funktionen vertraut machen, bevor du dich für ein Abo entscheidest. So gehst du keinerlei Risiko ein und kannst in deinem eigenen Tempo auf die digitale Kassenlösung umsteigen.
Erstell dir jetzt einfach deinen kostenfreien Account und starte direkt durch
Modernes Kassensystem fürs Taxi spart Zeit und Geld
Als Taxiunternehmer:in stehst du täglich vor zahlreichen Herausforderungen. Zwischen dichtem Stadtverkehr, wechselnden Fahrgästen und ständigem Zeitdruck musst du auch noch den bürokratischen Anforderungen gerecht werden.
Ein digitales Kassensystem wie helloCash macht hier den entscheidenden Unterschied.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Du sparst wertvolle Zeit bei der täglichen Abrechnung und der monatlichen Buchhaltung. Die lückenlose, automatische Dokumentation aller Einnahmen gibt dir ein sicheres Gefühl bei Steuerprüfungen.
Gleichzeitig bietet helloCash deinen Fahrgästen einen modernen Service mit digitalen Belegen und verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten – ein kleines, aber wichtiges Detail, das dich von der Konkurrenz abhebt.
Außerdem ist die einfache Handhabung der Software natürlich das A und O. Du brauchst keine technischen Vorkenntnisse und keine teure Spezial-Hardware. Dein vorhandenes Smartphone oder Tablet reicht völlig aus, um sofort loszulegen. Die intuitive Bedienung ermöglicht es dir, auch während des hektischen Fahrbetriebs Zahlungen schnell und unkompliziert zu erfassen.
Bye bye Papier-Chaos.
Also? Die Investition in ein digitales Kassensystem rentiert sich bereits nach kurzer Zeit: Durch den geringeren Verwaltungsaufwand gewinnst du Zeit für zusätzliche Fahrten oder mehr Freizeit.
Und ganz wichtig: Fehler bei der Abrechnung werden minimiert, und die professionelle Außenwirkung kann dir helfen, neue Stammkunden zu gewinnen – besonders im Bereich der Geschäftskunden, die Wert auf moderne Rechnungen legen.
Wenn das gut klingt und du bereit bist, dein Taxiunternehmen digital zu optimieren, dann teste helloCash jetzt kostenlos und unverbindlich.
Überzeuge dich selbst, wie ein smartes Kassensystem deinen Arbeitsalltag revolutionieren kann. Mit wenigen Klicks bist du dabei und kannst sofort von den zahlreichen Vorteilen profitieren.
Jetzt helloCash kostenlos testen und dein Taxigeschäft optimieren!